top of page

Gute Anfahrt und einen erholsamen Aufenthalt

Dresden liegt verkehrstechnisch sehr günstig. Drei Autobahnen bilden nahe Dresden ein Verbindungskreuz in alle Himmelsrichtungen. Von Norden kommt die A13 aus Richtung Rostock – Berlin, die A4 führt vom Osten aus Görlitz-Bautzen weiter nach Westen Richtung Eisenach-Chemnitz. Über die A17 kommt man nach Süden ins goldene Prag.


Verschiedene Park-and-Ride-Anlagen sind eine gute Alternative, den PKW außerhalb des Zentrums zu parken und die Stadt bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. Park-and-Ride-Anlagen befinden sich an den Endhaltestellen der Straßenbahn sowie an den Stationen der S-Bahn und der Regionalbahnen. Die Parkplätze sind kostenfrei. Viele Standorte verfügen zudem über eine überdachte Fahrradabstellanlage für Bike-and-Ride (B+R). In der Innenstadt weist ein dynamisches Parkleitsystem den Autofahrern den Weg zur nächsten Tiefgarage, zum Parkhaus oder Parkplatz.

+

Stadtplan der Dresdner Innenstadt


Die Übersichtskarte zeigt die Dresdner Innenstadt mit einer Auswahl an guten Restaurants und den beliebtesten Museen und Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung. Ein Klick auf das Bild und Sie erhalten eine vergrößerte Ansicht.

So bewegen Sie sich innerhalb Dresdens zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln


Sobald Sie Dresden erreicht haben, können Sie sich auf ein gut ausgebautes und leistungsfähiges Nahverkehrssystem verlassen. Die sächsische Landeshauptstadt bietet Einwohnern und Gästen mit 12 Straßenbahnlinien und 29 Buslinien eines der dichtesten Streckennetze. Bequem und preisgünstig transportieren die Verkehrsmittel der Dresdner Verkehrsbetriebe jeden Fahrgast an sein Ziel.

Sie reisen mit dem PKW nach Dresden und benötigen einen Parkplatz


In Dresden ist das Auto das wichtigste Verkehrsmittel, wie in jeder anderen Großstadt auch. Über drei Autobahnen die A4, A13 und A17 ist die Landeshauptstadt gut zu erreichen. Knappe 2 Stunden benötigt man mit dem Auto von Berlin bis ins Zentrum von Dresden. Hier führt Sie ein modernes Parkleisystem zu einem freien Parkplatz. In Dresden betragen die Parkgebühren zwischen 0,50€ und 2€ je Stunde.

Dresdens große Bahnhöfe


Mit dem Dresdner Hauptbahnhof und dem Bahnhof Dresden-Neustadt verfügt Dresden über sehr gute Verkehrsanbindungen nach außerhalb. Durch die Deutsche Bahn AG sind alle größeren deutschen und europäischen Städte gut an Dresden angebunden. Fernzüge von und nach Dresden passieren den Hauptbahnhof oder/und den Bahnhof Neustadt.

Fernbuslinien verbinden Städte, Regionen und touristische Ziele


Eine gute und auch preisgünstige Verbindung zwischen Dresden und anderen Städten wie Berlin, Wien und Prag ist auch die Reise mit einem Linienbus. In vollklimatisierten Reisebussen geht es, je nach Strecke mehrmals täglich, mit Einstiegsmöglichkeiten an verschiedenen Punkten zwischen den Städten hin und her.

Aus der Luft ist Dresden aus Europa schnell zu erreichen


Der Flughafen ist die schnellste Verbindung für die Dresdner hinaus in die große, weite Welt. Sein Einzugsgebiet umfasst Sachsen, Südbrandenburg und den Norden Tschechiens. Mit Dresden und Chemnitz-Zwickau gehören zwei bedeutende ostdeutsche Ballungsgebiete zum Einzugsgebiet. Vom Dresdner Flughafen ist die Anreise bequem Nonstop oder über zahlreiche Zubringerflüge von und zu den großen Drehkreuzen in Deutschland und dem europäischen Ausland möglich.

Informationen für Reisebusse


Erfahrungsgemäß steuern in der Vorweihnachtszeit täglich viele Busse das Stadtzentrum an. Damit Reiseveranstalter und Gäste ihren Besuch gut planen können und zeitraubende Irrfahrten durch die Stadt vermeiden, bietet die Stadt spezielle Informationen an.

bottom of page