top of page

Schlösserland Sachsen – Alte Pracht und neuer Glanz

Schlösserland Sachsen

Einst aus der Mark Meißen hervorgegangen, gibt es in Sachsen eine ganze Reihe stattlicher Burgen und Schlösser, welche alle entdeckt und erobert werden wollen. Über 800 Jahre lang herrschten Markgrafen, Herzöge, Kurfürsten und Könige aus dem Hause Wettin über diesen Landstrich und trugen dazu bei, dass Sachsen zum wichtigsten Kulturreiseziel in Deutschland geworden ist. Es entstand eine weltweit einzigartige Dichte prachtvoller Bauten. Viele von ihnen wurden von den besten Architekten ihrer Zeit entworfen. 

Meister wie Arnold von Westfalen, Matthäus Daniel Pöppelmann und Johann Christoph Knöffel schufen Bauwerke von höchstem Anspruch, die heute nicht weniger Bewunderung hervorrufen als zu ihren Lebzeiten.
Liebevoll restauriert stehen sie heute als Museen, Kulturstätten oder Hotels Gästen von nah und fern offen. Begegnen Sie auf Schritt und Tritt großartigen Zeugnissen sächsischer Schöpferkraft: mittelalterliche Burgen und Klöster, stolze Renaissanceschlösser, prunkvolle Barockresidenzen, weitläufige Gärten und Parks und fantastische Neostil-Bauten des 19. Jahrhunderts.

Erleben Sie Formen und Farben der Vergangenheit.


Das bekannteste der Dresdner Schlösser steht in Pillnitz. Kurfürst August der Starke erwarb die Anlage einst für seine Favoritin Anna Constantia von Cosel. Als Sachsens berühmteste Mätresse später in Ungnade und das Schloss an ihn zurückfiel, ließ August das Berg- und das Wasserpalais errichten. Anna Constantia von Cosel hingegen musste fast ein halbes Jahrhundert lang, bis zu ihrem Tod im Jahr 1765 verbannt hinter den Mauern der Burg Stolpen ausharren.

Schloss Pillnitz

Hier möchten wir Ihnen eine kleine Auswahl der bedeutensten Schlösser, Burgen und Gärten in Dresden und dem Umland vorstellen. Gehen Sie auf eine historische Reise durch Architektur und sächsische Geschichte!

  • Schloss Weesenstein

  • Schloss Moritzburg

  • Fasanenschlösschen Moritzburg

  • Schloss & Park Pillnitz

  • Dresdner Zwinger

  • Barockgarten Großsedlitz

  • Großer Garten & Dresdner Parkeisenbahn

Entdecken Sie die Vielfalt im Schlösserland Sachsen und besuchen Sie 50 Häuser. Mit der schlösserlandKARTE erhalten Sie und 2 Kinder 10 Tage oder 1 Jahr freien Eintritt in Dauerausstellungen und ermäßigten Eintritt in Sonderausstellungen. Als Karteninhaber profitieren Sie von vielen weiteren Vorteilen und Vergünstigungen.

Holen Sie sich die Schlösserland-App!

Die historischen Gartenkünstler höchstpersönlich führen Sie, gemeinsam mit der 13-jährigen Bloggerin Emma, durch ausgewählte Parkanlagen und berichten von deren Entstehung und Gestaltung. Neben diesen unterhaltsamen Audioguides, die von Synchronsprechern bekannter amerikanischer Schauspieler gesprochen werden, bietet die App jede Menge Bilder, Übersichtskarten und Informationen zum Schlösserland Sachsen.
Kommen Sie mit auf Garten-Tour!

Die Schlösserland-App für iOS und Android enthält Audiotouren, Lagepläne und viele weitere Informationen zu:

Hier können Sie die Schlösserland-App herunterladen:

Jetzt im App Store

downloaden!

Jetzt im Google Play Store

downloaden!

bottom of page