
Vorhang auf: Theater, Tanz & Musik in Dresden
Dresden verfügt über eine vielfältige Theaterlandschaft mit einer großen Tanzvergangenheit: Mary Wigman, Emile Jaques- Dalcroze, Gret Palucca und Dore Hoyer sind nur einige Namen. Heute hat der zeitgenössische Tanz seinen Platz in verschiedenen Einrichtungen in Dresden gefunden, das Ballett der Semperoper, das Festspielhaus HELLERAU und die Palucca Hochschule für Tanz sind nur einige Beispiele. Diese kulturelle Lebendigkeit ist wohl auf die gut 250-jährige
Theatergeschichte der Stadt zurückzuführen. Heute ist für jeden Geschmack etwas dabei, obwohl die leichte Unterhaltung unverkennbar überwiegt.
Bretter die in Dresden die Welt bedeuten
Die Semperoper Dresden gilt als eines der schönsten Theaterhäuser der Welt, es verbindet sich mit ihr der Weltruf künstlerisch hochkarätiger Leistungen, der vom Ensemble des Hauses und von internationalen Gästen getragen wird. Mit zahlreichen Uraufführungen von Richard Wagner und Richard Strauss wurde an der Semperoper Geschichte geschrieben. Hier spielt die Sächsische Staatskapelle Dresden, eines der traditionsreichsten Orchester der Welt. Tradition und Moderne gehen auch beim Semperoper Ballett Hand in Hand.
© Klaus Gigga

Musik liegt in der Dresdner Luft
© Nikolaj Lund